Den CO2-Fußabdruck deutlich reduziert

Während der Renovierung unseres neuen Zuhauses in Dietenhofen reiften die Ideen über CO2-Einsparung und Ökologie im Alltag. Nach Recherchen sind wir auf MANNstrom aufmerksam geworden und nach sehr kurzer Überlegung haben wir einen Vertrag über 100% Ökostrom abgeschlossen.

Überzeugt hat uns dabei der Tarif „MANN Cent“. Dadurch werden ökologische Stromerzeugung mit Speicherlösung bezuschusst. Danach haben wir mit Ikratos ein Konzept erarbeitet und eine PV Anlage mit 9,75Kw installieren lassen. Diese Anlage haben wir mit einem Tesla Powerwall 2 ergänzt und einem Wechselrichter vom Solar Edge.

Nach der Montage und Inbetriebnahme mussten wir nur auf die Installation der 2 Richtungszähler warten. Im November 2019 war alles fertig und jetzt können wir unseren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren.

Vielen Dank an MANNstrom für die Förderung und natürlich für die freundlichste und kompetenteste Beratung in Sachen Ökostrom. Bei der Firma Ikratos bedanken wir uns ebenfalls für die reibungslose Beratung und Durchführung unseres Projekts.

Neue PV-Anlage inklusive Hochvoltspeicher in Siegen-Langenholdinghausen

Nach langem Zögern haben wir uns, auch auf Anraten unserer Tochter, die schon länger eine von der Firma Mann geförderte PV-Anlage betreibt, überzeugen lassen, auch eine Solaranlage installieren zu lassen.

Durch die Firma Weitershaus in Wissen ist dann eine PV-Anlage installiert worden mit 24 Vitovolt Modulen auf dem Dach und einem Kostal Plenticore plus 7.0 Wechselrichter mit BYD Batterien H 6.4 im Haus.

Anfang Januar ist die Anlage mit dem Zählereinbau nun in Betrieb gegangen. Leider ist aufgrund der Jahreszeit und der Witterung die Ausbeute noch gering, aber trotz allem schon merkbar.

Wir denken auf jeden Fall, dass wir durch diese PV-Anlage in Kombination mit grünem MANN Strom einen kleinen Beitrag leisten können für eine bessere und saubere Umwelt.

Bedanken möchten wir uns bei der Firma Weitershaus für den guten Aufbau der Anlage, der Firma MANN Strom für die gute und freundliche Beratung und dem Grünen Strom Label e.V.

Gut gerüstet in die Zukunft – Solarstrom für Auto und Haus

Dach2-PV-Anlage-Erlangen-02.jpg

Wir sind ein älteres Ehepaar, beide pensioniert und bewohnen eine Doppelhaushälfte in Erlangen. Im Mai 2018 haben wir uns ein Elektroauto (Zoe) zugelegt. Im darauffolgenden, sehr sonnigen Sommer reifte dann die Idee, das Auto in den Zeiten, wo wir zuhause sind, soweit möglich mit Solarenergie zu betreiben.

Nach eingehender Befassung mit dem Thema Solarstrom und nach reiflichen technischen Überlegungen und Planungen beauftragten wir die Firma Ikratos in Weißenohe mit der Installation einer Solaranlage mit Stromspeicher.

Die Anlage wurde im November 2019 installiert und ging am 4. Dezember nach dem Einbau des neuen Zählers durch die Erlangen Stadtwerke in Betrieb. Sie besteht aus 18 Sunpower Modulen, die auf unserem Dach mit Südausrichtung maximal 7 KWp liefern. Beim Speicher entschieden wir uns für die 7.6 KWh Variante von RCT mit 6 KW Entladeleistung. In der ersten Woche nach Inbetriebnahme war das Wetter noch recht sonnig. Wir konnten im Idealfall, bei circa 5 Stunden Sonnenschein, das Haus 24 Stunden lang komplett versorgen, inklusive Waschmaschine, Wäschetrockner, Spülmaschine und mittags Kochen.

Um den Zoe mit reinem Solarstom zu laden, suchen wir uns jetzt Tage aus, an denen weniger gewaschen, getrocknet und gespült werden muss. Eine Ladeleistung zwischen 2.3 und 5 KW reicht dann aus, um die allermeisten Strecken mit unseren persönlichen Fahrgewohnheiten zu bewältigen.

In den letzten drei Wochen war das Wetter sehr bescheiden. Aber auch bei bedecktem Himmel schafft die Anlage 300 bis 800 Watt, was ausreicht, um tagsüber zumindest den Grundstromverbrauch zu sichern, und den Speicher noch ein wenig zu füllen. Aufgrund unserer bisherigen Erfahrung in der denkbar ungünstigsten Jahreszeit für Solarstrom (niedrigster Sonnenstand, kürzeste Sonnenscheindauer, schlechtes Wetter) sind wir uns ziemlich sicher, in den kommenden Monaten unser Haus und das Auto weitgehend „dekarbonisiert“ betreiben zu können. Wir überlegen uns allerdings, den Speicher auf 9.5 oder 11.4 KWh aufzurüsten.

Der Firma Ikratos sind wir sehr dankbar für die kompetente Beratung, die fachgerechte, saubere und zuverlässige Durchführung aller Arbeiten, und den Hinweis auf den Anbieter MANN Strom.
Bei MANN Strom und dem Grüner Strom Label e.V. möchten wir uns ganz herzlich für die Förderung bedanken, die den finanziellen Aufwand doch etwas erträglicher macht! Jedem, der sich mit dem Gedanken trägt, eine Solaranlage anzuschaffen möchten wir beide Firmen wärmstens empfehlen! Für Erfahrungsaustausch und Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.

Endlich ökologisch Geld sparen

MANNStrom_Neubau_Photovoltaik_Anlage.jpg

Nach 2 Jahren der Planung ist unser Neubau mit Luft- / Wärme – Lüftungsanlagen Kombination fertig. Da wir vorher wussten, dass dies die Heizung der Zukunft wird und wir dadurch ein erhöhten Stromverbrauch haben, war uns klar, dass wir eine Photovoltaik Anlage benötigen. Nach einem halben Jahr an Recherche und Angebotsvergleichen von seriösen und unseriösen Anbietern, sind wir durch einen Tipp aus der Familie bei Firma Ikratos gelandet. Wir machten unseren Beratungstermin aus und waren gespannt was uns erwartet. Im Showroom der Ikratos hat man uns die verschiedenen Produkte gezeigt und deren Vor- und Nachteile erläutert. Hier war uns recht schnell klar, dass wir uns für die effizienteren, etwas teureren, SUNPOWER Module entscheiden müssen. Da wir aber auch gerne Nachts unseren täglichen Überschuss an Energie nutzen möchten haben wir uns noch über die verschiedenen Akku-Hersteller informieren lassen. Da ich aus Berufsgründen auf modulare Geräte stehe war unsere Entscheidung auch hier schnell getroffen: Es muss ein SIEMENS Juneligt Speicher sein. Hier kann man mit einem Akku beginnen und Wahlweise bis zu vier Akkus aufrüsten, des Weiteren ist dies der einzigste Speicher mit digitaler Anzeige. Zuguterletzt wurde uns von Ikratos noch MANNStrom empfohlen, da ich eh kein Fan von den Netzbetreibern bin war ich sehr interessiert und natürlich weil es eine Förderung von MANNStrom gab, wenn man einen Akku dazu erwirbt.
Unsere Anlage ist nun installiert und wir freuen uns schon auf die Effektivität der Anlage bei Sonnenschein. Zur Zeit konnten wir wegen dem Wetter (November/Dezember) noch keine Höchstleistung sehen. Aber was ich gesehen habe, ist dass Sie auch schon bei wenig Sonnenschein gute Dienste leistet. Für uns bereits jetzt die richtige Entscheidung. Vielen Dank an Ikratos und MannStrom für die Verwirklichung unseres Traums.

Ökostrom von Anfang an

Etlaswind – Bauherren müssen in der Regel eine Vielzahl von Entscheidungen treffen, die meist auch nicht ganz einfach sind. Für uns war von Anfang klar: Wir wollen unseren Energiekonsum so ökologisch wie möglich gestalten. Daher entschieden wir uns schon in einer recht frühen Bauphase dafür eine PV Anlage mit Batteriespeicher zu installieren. Das kompetente Team von iKratos installierte diese dann auch reibungslos innerhalb eines Tages. Da die Installation direkt nach Dachfertigstellung erfolgte, warteten wir noch einige Monate ganz gespannt darauf, die Anlage in Betrieb zu sehen.

Am 29. November 2019 war es dann endlich soweit: Unsere PV Anlage (18 Module) und unsere Tesla Powerwall 2.0 wurden nach langer Wartezeit aktiviert und dank des sonnigen Wetters konnten wir nur 3 Tage nach Einzug in unser neues Haus ökologischen Strom beziehen: in den ersten beiden Dezemberwochen bereits ca 15% (!) Eigenverbrauch trotz meist bewölktem Himmel. Den Rest beziehen wir 100% ökologisch von MANNStrom.

Wir freuen uns sehr auf viele Sonnentage – und dass wir mit unserer Entscheidung auch einen Beitrag zur Energiewende leisten können.

Unser Projekt wurde von MANNStrom gefördert – vielen herzlichen Dank dafür!

Photovoltaik in Kombination mit Infrarotheizung

Wir leben in Forchheim /Oberfranken. Wir wollten weg von fossilen Brennstoffen, in unserem Fall Gas. Deshalb entscheiden wir uns für eine 6,4 kwp Sun Power Premium PV-Anlage von Ikratos mit einem BYD-Speicherpaket 2. Die Firma Ikratos montierte die 20 Module und die gesamte Elektrik innerhalb Eines Tages! In Kombination mit unseren neuen Infrarotheizkörpern von Digel Heat verbrauchen wir kein Gas mehr und produzieren den benötigten Strom für unsere Heizung selbst. Durch Ikratos wurden wir auf MANN Strom aufmerksam gemacht. Das komplette Paket Ikratos, MANN Strom und Grüner Strom Label hat uns voll überzeugt. Herzlichen Dank an MANN Strom und Grüner Strom Label für die finanzielle Unterstützung. Ich denke,... nein ich weiß, wir haben alles richtig gemacht.


In Hundsangen kann Strom getankt werden!!!

MANNStrom_Elektromobilit%C3%A4t_wallbox.jpg

In den Tagen nach der IAA polarisiert kein Thema mehr als das Thema „Elektromobilität“. Dieses Thema macht vor keinem Autohaus halt und nimmt auf keinen Automobilverkäufer Rücksicht. Was man letztendlich von dieser Antriebsart hält, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist: Ein Teil der Mobilität der nahen Zukunft wird Elektrisch.
Die Autozentrale Eichmann hat in Ihrem Betrieb in Hundsangen nun den Grundstein gelegt und in die Ladeinfrastruktur investiert. Es wurde unter anderem ein öffentlich zugänglichen Ladepunkt mit 22kW Ladeleistung installiert. Dieser ist 24 Stunden lang erreichbar. Abgerechnet wird die Station über die Plattform www.plugsuring.com. Hier kann man entweder mit einer Ladekarte des Anbieters den Ladevorgang starten, oder man scannt mit seinem Smartphone einen QR-Code ein und wird dann über scan & charge durch den Bezahlvorgang via Kreditkarte oder paypal geleitet. Den Betrieb der Ladestation übernimmt der Energieversorger MANNStrom. Hier hat man einen verlässlichen Partner aus der Region, der die Ladestation und darüber hinaus auch das Autohaus mit 100% Ökostrom beliefert. Die MANN Naturenergie GmbH & Co. KG hat das Projekt komplett übernommen. Vom ersten Angebot über die Installation bis hin zum Betrieb, alles aus einer Hand. Natürlich hat mach auch auf dem Firmengelände noch eine wallbox installiert, um den Kunden der Zukunft die Fahrzeuge während der Verweildauer in der Werkstatt zu laden. Jetzt können die ersten Volkswagen ID3 und weitere Modelle gerne ausgeliefert werden. Wir sind bereit!

Unser Beitrag zur Energiewende

Nachdem wir seit Jahren bereits unser Warm- und Heizungswasser mit unserer Solarthermieanlage erzeugen und unser Haus im Winter zusätzlich über unseren Kachelofen mit integrierter Wasserführung beheizen, war es nun an der Zeit auch in Sachen Stromversorgung den nächsten Schritt in Sachen Eigenversorgung zu gehen. Wir haben uns für die Firma Ikratos und eine 6,8kwp Anlage mit 17 PV Modulen der Firma Sunpower / Typ Maxeon3 mit jeweils 400W entschieden.
Da auf unserer Hausdachfläche nicht mehr ausreichend Platz vorhanden war, haben wir für die restlichen 8 Module zusätzlich die Dachfläche des ebenfalls in Südwest-Richtung ausgerichteten Carports genutzt. Den tagsüber produzierten Strom speichern wir mit einem Tesla Powerwall Speicher 2.0 mit 13,2kWh nutzbarer Batteriekapazität. Die Installation durch Ikratos verlief reibungslos, schnell und kompetent. Innerhalb eines Tages waren sowohl die Installation auf dem Dach und die komplette Installation erledigt. Auch die Beratung in Sachen Versicherung und Abschreibung war perfekt.

Nach einigen Wochen Betrieb der Anlage kann ich bereits sagen, dass Auslegung der Anlage den Stromverbrauch zu großen Teilen abdeckt. Auch an bewölkten Tagen liefern die 400W Module noch ausreichend Strom, um zumindest den Tagesbedarf abzudecken. 
Und es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn man über die Tesla und die SolarEdge App die Leistung der Anlage und jedes einzelnen Moduls und die Verwertung des selbst erzeugten Stroms nachverfolgen kann. Über Ikratos sind wir auch auf MANN Naturenergie aufmerksam geworden. Der Wechsel zu einem Ökostromanbieter rundet das Konzept für unsere Energieversorgung aus regional vorhandenen und nachwachsenden Rohstoffen und einem Ökostrompartner mit fairen Preisen ab. 
Vielen Dank auch an MANNStrom und das Grüner Strom Label für die Förderung unserer PV Anlage.

Selbstproduzierter Strom für Sauna und Whirlpool

PV-Anlage-Mittelfranken-01.jpg

Wir leben in Mittelfranken. Auch wenn wir unser Haus kernsaniert haben, benötigen wir viel Strom für die Wärmepumpe mit Warmwasser-Aufbereitung, Sauna und Whirlpool etc.

So haben wir uns für eine PV-Anlage mit Speicher entschieden. Die Firma Ikratos aus Weißenohe hat uns eine Sunpower-Anlage mit einem LG-Speicher eingebaut. Es ging alles sehr zügig voran. Durch die Firma Ikratos sind wir auch auf MANN Naturenergie aufmerksam gemacht worden. Das Konzept hat uns überzeugt, genauso wie die Förderung.

Wir hoffen, somit unseren Beitrag für die Umwelt und das Klima geleistet zu haben.

Das Projekt hat MANNStrom gemeinsam mit Grüner Strom Label gefördert.

Wir bedanken uns

Die richtige Entscheidung getroffen!

Nach langer Findungsphase (richtiger Anbieter, Größenordnung, Umfang des Projekts), konnte am 27.8. die Firma Ikratos mit der Installation einer neuen 10kWp-Photovoltaikanlage beginnen. Nach fachgemäßer Aufbringung auf unser Hausdach (ideale Südausrichtung, 45°) wurde am Folgetag die Elektrik und der 13.2kWh -Stromspeicher eingerichtet. Seit dem 3.9. laufen wir dank der schnellen Eingliederung des Netzbetreibers Bayernwerk (nun mit digitalem Stromzähler) zu knapp 70-80% autark – und das auch nachhaltig, wenn denn Tesla mitspielt: der erste Powerwall muss leider aufgrund eines technischen Defekts getauscht werden. Ohne Powerwall ist die Autarkie doch „nur“ bei etwa 40% angesiedelt.

Die Kombi aus 31 Sunpower-Panels und SMA läuft jedoch inklusive Modbuszähler sehr flüssig und zuverlässig, Tesla verspricht, sehr schnell das Tauschgerät zuzusenden und Ikratos haben bisher auch sehr zuverlässig agiert. Wir bauen also auf eine nachhaltige und effiziente Gestaltung unseres Energie-Haushalts und freuen uns über und auf die hochwertige und dauerhafte PV-Speicher-Lösung.

Es ist vollbracht.

PV-Anlage-Neumarkt-02.png

Die Sonne liefert nun einen Großteil des benötigten Stroms an unsere Steckdosen. Am Freitag den 06.09.2019 rückte die Firma iKtratos mit zwei 3-Mann starken Teams bei uns an. Die eine Truppe verschwand im Keller, die andere machte sich sofort Richtung Dach auf. So war es dann auch kein Wunder, dass am späten Nachmittag die komplette Anlage fertig installiert war. Etwas verblüfft von der Geschwindigkeit bestaunten wir danach in aller Ruhe das "Kunst"werk. Es wurde eine Gesamtleistung von 9,6 kWp installiert, davon schauen 15 Module der Firma Sunpower (Modul P19 mit 320 Wp) der Sonne in Ausrichtung Nord-Ost, die anderen 15 in Ausrichtung Süd-West entgegen. Unterstützt wird die Anlage durch eine Tesla Powerwall 2.0, die uns gut durch die Nacht und den einen oder anderen grauen Tag bringt. Als nächste Anschaffung steht vielleicht ein Elektroauto ins Haus, welches wunderbar zu unserem Fahrprofil passt und sicher gerne die eine oder andere übrige Kilowattstunde aus der PV-Anlage in seine Batterien aufnimmt. Ebenso möchte ich mich bei MANN Naturenergie GmbH & Co. KG für den fairen Stromtarif und die finanzielle Unterstützung für die PV Anlage bedanken.

Der Strom kommt aus der Steckdose…

… auch jetzt noch, aber einen beachtlichen Anteil davon erzeugen wir jetzt selbst. Anfang Mai errichtete die Firma ikratos aus Weißenohe auf unserem Dach eine Photovoltaik-Anlage, bestehend aus 30 SunpowerP19-Hochleistungsmodulen mit 320 W. Davon haben 12 Platten Ost-Ausrichtung, 18 Platten wurden auf der Westseite des Daches installiert. Leider hatte die Tesla-Powerwall 2.0 Lieferschwierigkeiten, so dass diese erst Mitte September nachgeliefert werden konnte. Bis dahin haben wir 16 % des erzeugten Stroms selbst verbraucht und konnten damit immerhin schon einmal 62 % unseres Strombedarfs selbst decken. Nun, da die Tage kürzer werden, hoffen wir auf die Unterstützung des 13,2 KW Pufferspeichers von Tesla. Die Förderung von MANN Naturenergie GmbH & Co.KG und dem Grüner Strom Label e.V. erleichterte uns die Entscheidung zu Gunsten einer Investition in die eigens erzeugte Energie von der Sonne.

Von der Idee etwas für die Umwelt zu tun und dabei die Umgebung optisch wenig zu stören.

Guenther-u-Christine.Mueller-PV-01.jpg

In unserer Neubausiedlung gibt es keine PV-anlagen, denn die Nachbarn sind überzeugt, dass es sich nicht lohnt und darüberhinaus die Umgebung „verschandelt“ wird. Was tun? Wir wagen den Bau einer Anlage auf den Garagendächern!
Gesamtfläche: 27 qm und damit Platz für 9 Module, Preis/Leistung: leider nur 2,87KWh

Vorher

Nachher

Gelungen???!!!

Guenther-u-Christine.Mueller-PV-04.jpg

Auch wenn es sich vielleicht nicht rechnet, wir haben einen Speicher mit 3 KWh installiert:

Wir bedanken uns bei MannStrom für die Förderung der Anlage. Es hat uns die Entscheidung für eine PV-anlage sehr erleichtert. Günter und Christine Müller

MANNStrom und das Grüner Strom Label sagen: Gerne geschehen!

Besuch bei ikratos im oberfränkischen Weißenohe

Wir haben gemeinsam schon viele Projekte in Oberfranken umgesetzt, persönlich getroffen hatten wir uns bis Dato aber noch nicht. Das mussten wir ändern. Somit machten wir (Marco und Thomas) uns am 07.08. gegen 15.30 Uhr auf den Weg ins runde 370 Kilometer entfernte Weißenohe. 

Reisemobil sollte unser Renault Zoe sein. Das wir es mit einer Batterieladung nicht ohne Zwischenladen bis an Ziel schaffen, war uns im Vorfeld klar. Die Route war also geplant und wir machten uns auf den Weg. Plan war noch ein gemeinsames Abendessen. 

Nach rund 150 Kilometern machten wir unseren Stopp um nachzuladen. Was wir nicht bedacht hatten: Der Zoe kann nicht schnell laden. Maximal 22kw laden möglich. Somit musste unser Stopp rund eine Stunde dauern, um mit der dann bezogenen Energie bis an Ziel zu kommen. Von geplanter Ankunft 20.00Uhr rückten wir auf 21.00Uhr. Anfängerfehler! 

Somit machten wir uns nach etwas über einer Stunde wieder auf den Weg. Ziemlich schnell wurde klar: Wir müssen mit der Energie haushalten. Es wird knapp. Dass es allerdings extrem knapp wird, hätten wir nicht gedacht. Mit Restreichweite 0 kamen wir in gegen 21.00Uhr in Weißenohe an. Dort schnell die Zoe an die öffentliche Ladestation und ab zum Restaurant. Das Essen wurde höchste Zeit und danach ab ins Hotel. Was für ein Abenteuer!

Am nächsten Morgen haben wir uns dann bei ikratos im Büro getroffen. Die Gemeinsamkeiten sind nicht von der Hand zu weisen. Auch hier ein familiengeführtes Unternehmen, wo der Chef vorangeht und die Mitarbeiter motiviert. Alle arbeiten Hand in Hand in freundschaftlicher Atmosphäre. Unser Fahrzeug konnten wir vor Ort an die wallbe Station stecken und laden. In den 3 Stunden mit Herrn Hahammer (Geschäftsführer) und Herrn Gröschel (Vertriebsleiter) konnten wir uns austauschen und gegenseitig neue Ideen geben und Impulse vermitteln. Mit vielen Eindrücken, Ideen und Aufgaben machten wir uns gegen 13.00 Uhr auf den Rückweg. Zurück in Langenbach hatten wir noch 19 Kilometer Restreichweite. Wir hatten dazugelernt. 

Vielen Dank an ikratos für die Einladung und den Austausch vor Ort. Ein nützliches Präsent haben wir auch noch mit auf den Weg bekommen. Danke dafür!

Eine Einladung in den Westerwald folgt!

Ein neues Projekt in Adelsdorf

Auch hier hat unser Kunde es sich nicht nehmen lassen, selbst über sein Projekt zu berichten:

“Installierte Komponenten:
• 46 Stück Sunpower P19-E320-BLK
• Wechselrichter SMA Sunny Tripower 10.0-3AV-40 (angeschlossen und in Betrieb)
• Wechselrichter SMA Sunny Tripower 5.0-3AV-40 (noch nicht angeschlossen)
• Tesla Powerwall 2 AC

Unsere Story:

Im Frühjahr 2019 fassten wir den Entschluss, dass dieses Jahr unbedingt eine Photovoltaikanlage installiert werden muss. In den heißen und sonnigen Sommermonaten 2017 und 2018 hatten wir jedoch immer wieder ein schlechtes Gewissen, dass wir die Energie der Sonne nicht nutzen konnten, um selbst elektrische Energie zu erzeugen.

Nach unserem ersten Besuch bei iKratos in Weißenohe waren wir überzeugt von der Ausstellung und Beratung. Es war schnell klar, dass wir eine PV-Anlage mit iKratos realisieren wollten. Allerdings taten wir uns anfangs etwas schwer mit der Auswahl der Komponenten und der Dimensionierung der Anlage.

Das eigentliche Ziel war klar: wir wollen in Zukunft so viel „Sonnenstrom“ wie möglich selbst verbrauchen. Dazu muss die PV-Anlage sowohl den Haushaltsstrom als auch den Bedarf der Wärmepumpe abdecken. Da unser Dach fast nach Süden ausgerichtet ist und wir mit dem Pultdach eine große Fläche zur Verfügung haben, entschieden wir uns schließlich für einen vollständige Dachbelegung. Zum Einsatz kommen komplett schwarze 320 Watt PV-Module von Sunpower. Dazu hat iKratos uns einen Energiespeicher von Tesla mit 13,2 kWh Speicherkapazität empfohlen.

Die Anlage ist nun seit ein paar Tagen in Betrieb und es ist erstaunlich, dass wir seit dem keine Kilowattstunde aus dem Netz bezogen haben. Es ist ein tolles Gefühl, dass wir mit unserem selbst erzeugten Strom Licht und elektrische Geräte betreiben können – sogar bei bewölktem Himmel und Regen. Die Tesla App ist dabei das schönste „Spielzeug“, weil sie sehr anschaulich den Lastfluss im Haus darstellt.

Wir sind sehr gespannt, wie unser Energiebedarf im Herbst und insbesondere in den Wintermonaten von der Anlage gedeckt werden. Wir hoffen, dass wir mit der PV-Anlage und dem Speicher einen kleinen Beitrag zur Energiewende beitragen können. “

Im mittelfränkischen Adelsdorf konnten wir mal wieder ein wenig dazu beitragen, dass solche tollen Projekte umgesetzt werden. MANNStrom und Grüner Strom Label sind froh, dass immer mehr Menschen den Weg zur Eigenversorgung gehen. Das unterstützen wir gerne!

Ja ich will - meine Energie jetzt selbst erzeugen.

In Poxdorf im Landkreis Forchheim wird jetzt über Photovoltaik die Möglichkeit genutzt, eigenen Strom zu erzeugen und kräftig Energiekosten zu sparen.

Eine SUN-PREMIUM Photovoltaik-Anlage erzeugt mit 18 Stück SunPower Solarmodulen circa 6.100 kWh/a mit patentierten lichtempfindlichen Maxeon Zellen mit je 360 Wp. Die Anlage hat eine Produktgarantie und Leistungsgarantie von 25 Jahren. Der Tesla Speicher 2.0 AC hat eine nutzbare Batteriekapazität von 13,2 kWh sowie eine kontinuierliche Wirkleistung von 4,6 kWh. Der Speicher hat eine Garantie von 10 Jahren.

Auch hier war der Kunde einmal mehr mit dem Gesamtpaket aus der Ikratos GmbH, der MANN Naturenergie GmbH & Co.KG und dem Grüner Strom Label e.V. hochzufrieden. Denn auch dieses Projekt haben wir vom MANNStrom Team wieder gemeinsam mit dem Grüner Strom Label e.V. mit 2.000 Euro gefördert.

Strom von der Sonne

Kirchensittenbach – Nachdem wir vor einigen Jahren schon mit dem Gedanken gespielt hatten, in eine Photovoltaik-Anlage zu investieren, haben wir uns dann am Anfang dieses Jahres entschlossen, den Gedanken auch in die Tat umzusetzen.

Da ja die Energie der Sonne unbegrenzt verfügbar ist, ist es mittlerweile sinnvoll, den eigenen Strom selbst zu produzieren, um so auch dabei eigene Kosten zu senken.

So beschlossen wir eine Sun-Premium Photovoltaik-Anlage, bestehend aus 31 Stück schwarzen Sunpower Hochleistungsmodulen, auf das Dach des Nebengebäudes anbringen zu lassen. Eine reibungslose Installation und Inbetriebnahme der Anlage erfolgte dann im April durch die Firma ikratos.

Gleichzeitig kauften wir einen TESLA Powerwall Speicher, mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 13,2 kWh dazu, denn aufgrund steigender Strompreise ist es heute sinnvoll, möglichst viel vom eigenen Solarstrom selbst zu verbrauchen. Je mehr eigener Strom verbraucht wird, desto wirtschaftlicher ist letztlich die Anlage. Dieser wurde Anfang August geliefert und in Betrieb genommen.

Während dieser Investition in die Photovoltaik-Anlage wechselten wir auch den Stromanbieter. So war MANNStrom (Naturenergie) für uns eine echte Alternative, da für sie der Klima- und damit der Umweltschutz ein großes Anliegen ist und uns das zu 100 % entspricht. Aber auch die finanzielle Förderung bei dem Erwerb des Speichers war für uns ein Anreiz.

Mit dem Erwerb einer Photovoltaik-Anlage wollen wir unter anderem einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

„Auch hier wollte der Kunde mit eigenen Worten beschreiben, wie es zu der Entscheidung gekommen ist. Die Förderung durch MANNStrom mit Hilfe des Grüner Strom Labels ist auch hier sehr gut platziert und mit ikratos haben wir einen verlässlichen Partner als Installationsbetrieb. Danke!“

Ebermannstadt hat Nachwuchs bekommen

Die nächste PV-Anlage mit Speicher wurde installiert. Und auch hier liefert MANNStrom die Restmenge im MANN Cent Tarif. Der Herr des Hauses berichtet:

 „Meine Familie und ich haben uns für eine Photovoltaikanlage der Firma Ikratos entschieden, da wir uns auf Anhieb gut verstanden haben und ich schon während des Beratungsgespräches ein gutes Gefühl hatte. Nach kurzem Überlegen habe ich mich für eine Photovoltaikanlage der Firma Sunpower (9,72kWp) mit einem Speicher der Firma Tesla (13,2 kWh) entschieden. Für mich bedeutet die Installation der Anlage, dass ich unabhängig von Großkonzernen bin und meinen Strom durch erneuerbare Energien selbst herstelle. Darüber hinaus beziehe ich den noch zusätzlich benötigten Strom von MANNStrom 100% ökologisch.

Ziel ist es, langfristig zur Energiewende beizutragen und unseren Strom so sinnvoll wie möglich, z.B. mit E- Mobilität zu verwenden.“

Auch dieses Projekt hat MANNStrom gemeinsam mit dem Grüner Strom Label gefördert.

Wie äm Märsche äss et enn Dersche! Erst recht bei Sonnenschein.

Dieses Lied wird der Herr des Hauses in Derschen sicher kennen. Erst vor wenigen Jahren errichtet und jetzt mit neuester Technik aufgerüstet, steht dieses Haus in Derschen im Westerwald.

Bei Sonnenschein genießt der Hausherr das Märchen von Derschen noch viel mehr. Denn auf dem Dach des Hauses wurden von der Firma Photovoltaik Weitershaus 33 Viessmann Module mit einer Gesamtleistung von 9,9 kWp installiert und im Keller steht ein BYD Hochvoltspeicher mit 6,4 kWh, der die nicht sofort im Haus verbrauchte Energie speichert.

Mit dieser Kombination wird ein Großteil der verbrauchten Energie des Hauses selbst produziert. Die noch aus dem Stromnetz benötigte Energie wird von MANNStrom im MANN Cent Tarif bezogen. Ein klasse Gesamtkonzept. Unterstützt mit einer Förderung von Grüner Strom Label.

“Voll Süden, kein Schatten, volle Power”

„Mit diesen Voraussetzungen war es nicht eine Frage ob, sondern nur wann!“

Hier hat ein Kunde aus Schwarzenbruck in Mittelfranken das Projekt mit eigenen Worten beschrieben. Einfach klasse, dass die Kunden sich mit Ihren Projekten auch identifizieren und gerne darüber erzählen. Lesen Sie selbst:
„Mitte März ging es los mit der Recherche. Welche Module, welcher Speicher, welcher Solateur!? Ich hatte das Thema unterschätzt ;-)
Mitte April lagen mir dann sechs sehr unterschiedliche Angebote inklusive Brennstoffzellen vor. Letztendlich habe ich mich dann für das Angebot der Firma iKratos entschieden. Die professionelle Beratung und die auf meine derzeitigen Bedürfnisse maßgeschneiderte Anlage haben einfach überzeugt. So wurden Anfang Juli endlich die 5,8KW Sunpower Module und der 5,7KW RCT-Power-Speicher installiert. Seitdem produziert die PV-Anlage sauberen Strom und hat mir zu einer Autarkie von 99% im Juli verholfen. Die Anlage ist für zukünftige Bedürfnisse (E-Auto, Wärmepumpe,...) noch erweiterbar. Auch das war mir sehr wichtig.

Durch iKratos bin auch auf MANN Naturenergie aufmerksam gemacht worden. Die Philosophie und das Konzept haben mich genauso wie die Förderung überzeugt. Somit war es keine Frage, die zusätzlich benötigte Energie ebenfalls sauber zu beziehen und der Vertrag bei MANNStrom über den Mann Cent Tarif wurde unterzeichnet.

Ich hoffe somit zumindest für diesen Sektor meinen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder geleistet zu haben und hoffe, dass viele diesem Beispiel folgen werden.“

MANNStrom und das Grüner Strom Label sagen Danke für die Umsetzung und haben dieses Projekt gerne mit 1.000€ unterstützt.